Thulit – Varietät vom Zoisit
Der Thulit ist eine Varietät des Minerals Zoisit. Dieser Stein ist ein rot schimmerndes Exemplar, welches durch die Beimengung von Mangan entsteht. Die Thulit Bedeutung ist recht groß. Er wird als der Lebensfreude, der Lebenskraft und der Kreativität bezeichnet.
Ganz besonders erwähnenswert ist, dass der Thulit das Verantwortungsgefühl stärkt, dem Träger die Gabe beschert, Prioritäten zu setzen und den inneren Schweinehund in schwierigen Situationen zu überwinden.
Der Thulit wird sehr gerne genutzt, wenn Prüfungen anstehen. Er soll die Kraft geben, die Prüfungen gut zu meistern.
Im körperlichen Bereich bringt er ebenfalls viele positive Wirkungen mit sich. Dieser Stein stärkt die Nerven, den Kreislauf und das Herz. Zusätzlich soll er die Fruchtbarkeit und Lust steigern sowie die Geschlechtsorgane schützen.
Sogar bei Grippe und Erkältungen kann die Varietät ein sehr guter Begleiter sein. Der Stein kann auf verschiedene Art und Weisen angewendet werden. Auflegen, am Körper tragen und Edelsteinwasser trinken- das alles kann in vielen Situationen hilfreich sein.
Der Thulit – ein beliebter Edelsteinschmuck
Der Edelstein Thulit wird sehr oft, aufgrund seines interessanten Erscheinungsbildes als Edelsteinschmuck angeboten. Gerade der Thulit ist eine der seltenen Varietäten und kann zu besonders schönen und interessanten Schmucksteinen geschliffen werden. Das Mineral ist allerdings bei Reparaturarbeiten mit etwas Vorsicht zu genießen.
Er reagiert nämlich auf ungleichmäßige und große Wärmezufuhr sehr empfindlich. Es kann sogar vorkommen, dass der Stein bei einer Berührung mit der Lötflamme Blasen bildet oder aufquellt. Der Thulit gehört zu den mittelharten bis harten Mineralien. Mit dem rosaroten Thulit kann sogar einfaches Fensterglas geritzt werden.