Rutilquarz

Der Rutilquarz

RutilquarzDer Rutilquarz, ein Stein mit vielen Namen, die da wären: Venushaar, Engelshaar, Nadelstein Harstein oder Liebespfeil. Dabei ist der Rutilquarz eigentlich nichts anderes als Bergkristall mit Einlagerungen von Rutilfasern. Der Rutilquarz wird in die Gruppe der Oxide eingeordnet.

Seine Durchsichtige bis durchscheinende Transparenz und seine Farben, die von glasklar über Gold bis Kupferfarben reichen und die sich auch milchig oder trüb darstellen, machen den Rutilquarz zu einem beliebten Schmuckstein.

In Anhängern von Ketten, Armbändern oder als Stein in Ringen wird der Rutilquarz in Gold oder Silber gefasst. Auch in der Astrologie hat der, Rutilquarz Bedeutung. So wird er den Sternzeichen Wassermann, Stier, Löwe und Zwilling zugeordnet.

Der Rutilquarz Stein kann in Deutschland leider nicht gefunden werden. Aber in Ländern wie Madagaskar, Pakistan, Australien, Österreich, China oder Frankreich kommt es häufig vor. Fälschungen des Rutilquarzs sind bisher nicht bekannt. Aber Verwechslungen sind mit allen Quarzen von Goethit, Ilmenit, Epidot, Aktinolith, Turmalin, Saphir oder Jamesonit möglich.

Der Rutilquarz Heilstein

Dem Rutilquarz Heilstein werden starke Kräfte nachgesagt. So soll er sich bei Beschwerden der Atmungsorgane positiv auswirken. Husten, Heiserkeit und auch Bronchitis sollen durch die Rutilquarz Heilwirkung schneller Abklingen.

Er soll Schleimlösend sein und damit das Abhusten ermöglichen. Auch soll er die Abwehrkräfte des Körpers aktivieren und unterstützen. Pilze, Viren und Bakterien sollen durch die Rutilquarz Wirkung abgetötet werden.

Der Rutilquarz Heilstein wird als Schutzstein verehrt und soll seinem Träger dabei helfen, die eigenen Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen zu können. Um die Rutilquarz Wirkung nutzen zu können, stehen folgende Möglichkeiten bereit. Der Rutilquarz kann direkt auf der Haut oder als Trommelstein in der Hosentasche getragen werden. Auch zur Meditation wird der Rutilquarz genutzt.                                                               

markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen