Persönliche Geschenke basteln

Jeder kennt das Problem und ist oft mehrmals im Jahr damit konfrontiert: Was soll man jemandem schenken, der schon alles hat und auch selbst keine Geburtstagswünsche äußert. Natürlich kann man immer Gutscheine verschenken. Diese erfreuen sich deshalb sicher auch großer Beliebtheit. Jedoch nutzen sich Gutschein – Geschenke in klassischer Form ja auch relativ schnell ab und man steht schnell als gedankenlos und unkreativ da, wenn man zu oft einfach nur Vouchers verschenkt.

Die optimale Alternative bieten daher selbstgebastelte Geschenke. Sie haben immer eine persönliche Note, worüber sich die allermeisten Beschenkten sehr freuen. Außerdem sind sie sehr günstig herzustellen. Somit eignen sich selbstgebastelte Geschenke besonders auch für Personen mit geringem Einkommen. Dieser Personenkreis sieht sich ja häufig damit konfrontiert, dass der Kauf eines Geschenkes für Familienmitglieder oder enge Bekannte oft schon dazu führt, dass das Geld nicht mehr bis zum Monatsende reicht.

Nicht selten hungern Leute sogar extra, um das Geld für ein Geburtstagsgeschenk zusammenzusparen. Hier bieten selbstgebastelte Geschenke eine gute, persönliche und enorm kostengünstige Alternative. Neben dem Spar – Effekt eignen sie sich aber auch, um ein klassisches Geschenk oder eben einen klassischen Gutschein individuell zu veredeln.

Etwas Selbstgenähtes verschenken

Für alle, die handwerklich etwas begabtersind, eignen sich gestrickte oder genähte Geschenke sehr gut. Hier gibt es zahlreiche Anleitungen im Netz, die von einfach bis fortgeschritten alle Schwierigkeitsgrade abdecken. Einige dieser Bastelanleitungen bieten schon billionphotos-1636196mit wenig Aufwand die Möglichkeit, ein sehr individuelles Geschenk herzustellen.

Doch auch die komplexeren Bastelgeschenke sind durchaus realisierbar, da sie jeweils anhand von Schritt für Schritt Anleitungen erklärt werden, sodass sie leicht nachvollzogen werden können. Eine wichtige Voraussetzung zum Basteln sowohl von leichten, als auch anspruchsvolleren Geschenken ist das Vorhandensein einer guten Schere, wie man sie zum Beispiel im Ketama Shop für Scheren bestellen kann.

Beim Scherenkauf sollte man darauf achten, dass die beiden Schneiden möglichst mit einer Schraube, statt mit einer Niete verbunden sind. Die Schneiden der Schere nutzen sich im Laufe der Zeit etwas ab. Durch die Schraube ist sichergestellt, dass man die Schere jederzeit nachjustieren kann, um so wieder eine besonders scharfe Schere zu haben, die sich ideal zum Basteln und Stricken eignet. Gerade auch beim Stricken ist es besonders wichtig, dass die Schneiden scharf sind, sodass man beispielsweise Wollfäden zuverlässig und ohne auszufransen zuschneiden kann.

Selbstgebasteltes Rezeptheft verschenken

Ein auf doppelte Art persönliches Geschenk ist das selbstgebastelte Rezeptheft. Hier kann man beispielsweise Rezepte von Gerichten einheften, die man schon mit der oder dem Beschenkten zusammen gekocht hat. Ebenso kommen hier natürlich Rezepte in Frage, die man in Zukunft gerne zusammen kochen würde und die möglicherweise auf Zutaten basieren, die der Beschenkte gerne isst.

Schon dadurch, dass man seine Lieblingslebensmittel kennt und sich diese in den Rezepten wiederfinden, zeigt man, dass man das Gegenüber sehr gut kennt und schätzt. Schon dadurch erhält das Präsent eine besonders persönliche Note. Das Rezeptheft selbst, in welches dann die Rezepte eingeheftet werden, kann wiederum ebenfalls mit individuellen Motiven beklebt und bemalt werden. Auf diese Weise erhält man ein tolles Geschenk, dass auf doppelte Weise individuell ist und somit dem Begünstigten viel Freude bereiten wird.

Coole Schmuck – Schatullen aus Pralinenschachteln basteln

Auch das Thema Upcycling gewinnt immer mehr an Bedeutung im Geschenkbereich. Beim Upcycling wird aus den Verpackungsresten eines einfachen Produktes ein höherwertiges Produkt gefertigt. Das unterscheidet das Upcycling ganz maßgeblich vom Recycling, bei dem immer geringwertigere Produkte entstehen.

In die Kategorie Upcycling fällt auch diese Geschenkempfehlung: Eine coole Schmuck Schatulle aus einer Pralinenschachtel zu basteln. Hierbei wird einfach eine leere Pralinenschachtel außen beklebt, sodass sie nicht mehr als solche erkennbar ist. Anschließend wird die Innenseite mit dünnem Filz ausgekleidet und nach den eigenen Vorstellungen gestaltet.

Das gilt auch für das Äußere der Schachtel. Diese kann mit privaten Bildern oder künstlerischen Motiven beklebt werden. So erhält man ein ganz individuelles Geschenk mit einer persönlichen Note, über das sich jeder freuen wird.

, markiert

Ein Gedanke zu „Persönliche Geschenke basteln

  1. Hallo Sabrina,
    meine Blogparade mit angeschlossenem Gewinnspiel ist gestartet. Wenn Du noch weitere Ideen hast zu „Perönliche Geschenke basteln“ – vielleicht mit Perlen -, bitte einfach einen Artikel zu „Mit Perlenschmuck feiern“ veröffentlichen, auf http://www.perlen-zuchtperlen.de/mit-perlen-schmuck-feiern/ verlinken und im Kontaktformular kurz eine Nachricht zu dem Artikel hinterlassen.
    Das Gewinnspiel ist an die Ziehung der Lottozahlen gekoppelt, so dass reale Gewinnchancen für eine exklusive Südseeperlenkette und weitere Preise bestehen.
    Die teinehmenden Blogs werden hier verlinkt: http://www.perlen-zuchtperlen.de/schmuck-fashion-lifestyle-blogs/

    Viele Grüße, „Perlchen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen