Das magische Katzenauge
Das Katzenauge, auch rotes Tigerauge genannt, gehört zu den trigonalen Edelsteinen. Der Katzenauge Stein bildet keine Kristalle und kommt in Goldfarben vor. Zusätzlich ist der Braun gebändert. Im Prinzip sind diese Edelsteine Verwitterungsprodukte des Falkenauges. Hauptsächlich ist der Stein in Australien, Südafrika und den USA zu finden.
Ein Katzenauge Edelstein gibt es als Trommelstein und Handschmeichler. Ebenso gibt es die Edelsteine als Kette, Anhänger, Halsreifen und Lederbänder. Vielmals werden die Katzenaugen durch Brennen in ihrer Farbe intensiviert.
Dieser Vorgang hat allerdings keinen Einfluss auf die heilenden Wirkungen dieses Steines. Es ist bekannt, dass das Katzenauge gegen den bösen Blick schützen soll.
Der Katzenauge Edelstein sollte zwei- bis dreimal im Monat unter fließendem Wasser gereinigt werden. Nach der Reinigung muss er ungefähr drei Stunden aufgeladen werden. Dies kann in einer Bergkristall-Gruppe oder in der Sonne geschehen.
Die Heilwirkungen vom Katzenauge
Der Katzenauge Stein wird mit vielen Heilwirkungen in Verbindung gebracht. Die Edelsteine haben eine positive Wirkung auf Körper und Psyche. Die Edelsteine stärken die innere Ruhe, geben Geborgenheit, Vertrauen und menschliche Wärme. Außerdem hilft er dabei, den Durchblick zu bewahren. Vielmals wird der Stein von Schulkindern genutzt. Er soll nämlich zur besseren Konzentration dienlich sein. Zusätzlich verhilft er dazu, Mittel und Wege zu finden, um ein ganz spezielles Ziel zu erreichen.
Im körperlichen Bereich stärken die Edelsteine die Gelenke und Knochen. Ebenfalls soll er Bronchitis vorbeugen und Heilungsprozesse beschleunigen. Die Überregung der Nerven sowie die Überfunktion der Nieren sollen verringert werden. Weiterhin kann der Katzenauge Stein bei migräneartigen Kopfschmerzen und Krampfanfällen förderlich sein.