Hämatit – Blutstein
Der Hämatit ist mit einer Härte von 5-6 einer der wichtigsten Eisenerze überhaupt. Er ist ein nicht magnetisches Eisenoxid.
Der Hämatit-Stein ist laut geschichtlichen Überlieferungen auch als „Blutstein“ bekannt. Im alten Ägypten wurde der Hämatit-Stein im hohen Maße verehrt. Hier wurde er als Grabbeigabe benutzt und unter dem Kopfkissen des Toten gelegt, damit ihm der Weg in die Ewigkeit erleichtert wurde.
Auch Tut Ench-Amun wurden Skarabäen aus Hämatit mit ins Grab gelegt, damit sie ihm auf dem Weg in die Unendlichkeit begleiten.In Griechenland ist der Hämatit als „Göttliches Blut“ bekannt, hier war man der Ansicht, er sorge dafür, dass die Erde mit Leben erhalten bleibt.
Abbaugebiete des Hämatit befinden sich in der BRD, auf der Insel Elba in Italien sowie auch in den USA und Kanada. Weitere Fundorte befinden sich in Australien und Schweden.
Der Hämatit hat eine starke Wirkung auf das Blut. Der Hämatit-Stein schützt vor Leukämie, Blutarmut und sonstigen Erkrankungen.
Die Hämatit-Wirkung ist auch spürbar bei Menstruationsstörungen und hormonellen Schwankungen. Wenn der Edelstein getragen wird lenkt er die Aufmerksamkeit auf die grundlegenden Bedürfnisse. Er stärkt unsere Willenskraft und baut sozusagen ein Schutzfeld um den Körper, wenn wir ihn beispielsweise als Kette, Anhänger oder auch als Ring tragen würden. Wenn man einen Hämatit-Ring trägt, ist man rundherum geschützt. Hier wird zudem dafür gesorgt, dass magnetische Blockaden gelöst werden. Solch ein Hämatit-Schmuck ist auch sehr beliebt.
Diesen Edelstein bekommt man als Trommelstein oder Handschmeichler. Als Kette oder Ring und Anhänger. In verschiedenen Größen und Varianten, ob als Tiermotiv oder Donuts. Ganz egal in welcher Form man ihn sich wünscht.