Dolomit

Dolomit – ein Edelstein der besonderen Art

Der Dolomit ist ein weißer Halbedelstein und zählt zu den wasserfreien Carbonaten. Vielmals wird er auch Dolomitspat, Perlspat oder Rautenspat genannt. Ganz besonders typisch für den Dolomit sind die massigen Aggregate, die Weissgrau bis Hellbraun sind. DieMohshärte liegt allerdings nur bei 3,5 bis 4 und daher ist der Stein relativ weich.

DolomitNeben den genannten Farben kann er auch in den Farben grünweiß, rosarot, rot, braun, grün, pink oder schwarz auftreten.

Der Edelstein Dolomit kommt grundsätzlich weltweit vor. Die Hauptlieferanten für den tollen Stein sind allerdings Spanien, die USA, England, Brasilien und die Schweiz. Wer den Edelstein an sich trägt, der kann eine positive Wirkung verspüren.

Die Dolomit Edelsteine Bedeutung

Viele Edelsteine werden auch als Heilsteine verwendet. So auch der Dolomit. Er kann in vielen Bereichen eine positive Wirkung erzielen. Auf psychischer Ebene ist er sehr förderlich für die Selbstverwirklichung und er beruhigt bei Gefühlsausbrüchen. Er ist ebenso dafür bekannt, dass er Bodenständigkeit und Heimatliebe verkörpert. Zusätzlich gleicht er Zorn und heftige Reaktionen aus.

Durch den Edelstein Dolomit kann eine positive Lebenseinstellung erzielt werden. Im körperlichen Bereich verhilft er bei Muskelkater, Verdauungsbeschwerden und stabilisiert das Herz und den Kreislauf.

Ebenso reguliert er den Stoffwechsel. Bei Knochen- und Hautkrankheiten ist er auch ein guter Begleiter. Die Haut wird vor Infektionen bewahrt. Bei Krankheiten sollte allerdings der Gang zum Arzt nicht ausbleiben. Der Heilstein ist nur für begleitende Maßnahmen gedacht. Die Heilung kann durch den Stein alleine nicht erfolgen. In Kombination mit der richtigen Therapie fördert der Stein allerdings das schnelle Lindern von Beschwerden.                                             

, markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen