Schon seit einigen Jahren kommt Deutschland auf den Geschmack der Boxspringbetten. Für einige Experten war es nur eine Eintagsfliege, doch dieser Trend hält sich bis heute und es ist noch kein Ende in Sicht. Grund dafür ist der hohe Komfort der Betten und das Bewusstsein für die eigene Gesundheit. Denn der durchschnittliche Mensch verbringt jeden Tag ein Drittel seiner Zeit im Bett. Bei Langschäfern kann das natürlich auch mehr werden.
Was ist ein Boxspringbett?
Besonders ist der Aufbau. Denn sie besitzen im Gegensatz zu unserem Standard keinen Lattenrost. Stattdessen bestehen sie aus einem Holzrahmen mit integrierter Matratze, die normalerweise aus Federkernen besteht. Auf der Matratze befinden sich eine weitere Matratze und ein Topper. Diese 3 Schichten bilden ein Boxspringbett.
Übrigens ist es nur bei uns neu. In den skandinavischen Ländern und Amerika gelten sie schon seit vielen Jahren als Standard. Und auch schon die arabischen Könige hatten vor sehr vielen Jahren die Vorreiter der heutigen Boxspringbetten.
Was sind die Vorteile?
Doch wieso steigt die Nachfrage immer mehr? Diese Vorteile sprechen eindeutig für sich:
- Helfen gegen Rückenschmerzen
- Geeignet für Allergiker
- Sehr hoher Komfort
- Sehr strapazierfähig und langlebig
- Bessere Schlafqualität
Solltest du nun ebenfalls auf den Geschmack gekommen sein, dann kannst du dich entweder in Möbelfilialen vor Ort oder im Internet informieren. Online ist sehr die Website boxspring-kiki.de zum Empfehlen (hier kommst zur Website). Dort findest du alles was du wissen musst, damit du gleich das richtige Bett für dich findest!