Citrin

Der Citrin

CitrinDer durchscheinende oder durchsichtige Citrin, dessen Farbe vom hellen Zitronengelb über Goldgelb, gelbbraun bis zum Gelborange reicht, wird auch unter den Namen Apricotin, Zitrin, Apricosin oder Kojotenstein, angeboten. Den Namen Kojotenstein verdankt er den Augen von Kojoten, die ja im Dunkeln Gelb leuchten. Auf den ersten Blick sehen die Edelsteine Citrin eher fettig aus.

Das ist der Citrin Edelstein natürlich nicht. Er erinnert doch eher an Glas, der Citrin Edelstein, der den Sternzeichen Jungfrau, Zwillinge und Löwe zugeordnet wird. Leider wird der Citrin auch gefälscht. So kann es sich um einen Bergkristall handeln, der bestrahlt oder gebrannt wurde. Auch werden Betgkristallhälften mit einer gelben Kittschicht verbunden und dann als Citrin Edelstein angeboten.

Aber auch Verwechslungen sind möglich, denn der Citrin kann mit den Edelsteinen Turmalin, Spinell, Beryll oder Saphir verwechselt werden. Als Schmuckstück auf der Haut getragen oder als Trommelstein in der Tasche. Die Verwendung kann unterschiedlich sein und dennoch erzielt sie die gleiche Wirkung.

 Die Citrin Heilwirkung

Wer ständig Magenprobleme hat, der könnte den Citrin für sich nutzen. Der Citrin Heilstein kann aber auch bei Gebärmutterentzündung, Arthritis, Potenzschwäche oder zu trockener Haut seine Verwendung finden. Er fördert im Allgemeinen die Lebenslust und die Kreativität. Er kann bei Depressionen ebenso verwendet werden, wie bei Prüfungsangst. Nutzen Sie die Citrin Wirkung, wenn Sie unter Konzentrationsmangel, oder Schwermut leiden.

Er stärkt die Bauchspeicheldrüse und kann Diabetes positiv beeinflussen. Starke Nerven und weniger Stoffwechselstörungen können durch den Citrin Edelstein ebenfalls erreicht werden. Wer sehr kälteempfindlich ist, kann den Citrin ebenfalls für sich verwenden. Das Wasser aus Citrin und Amethyst wirkt sich positiv aus, wenn es in die Kopfhaut einmassiert wird. Der Edelstein wird auch für die Meditation verwendet.                                                              

, markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen