Bergkristall
Der durchsichtige Bergkristall dürfte hinlänglich bekannt sein. Wird er doch schon seit vielen Jahren als Anhänger oder Stein in Ketten und Ringen verwendet. In letzter Zeit wird der weiße bis klare Bergkristall, der nur wenige Trübungen oder Einschlüsse aufweist, verstärkt in Herzform geschliffen und an Lederbändern getragen. Aber auch die Form eines Donats, eines Kreises mir großem Loch, wird gefertigt.
Gold oder Silberketten in unterschiedlichen Längen geben dem Bergkristall den würdigen Rahmen. Den Sternzeichen Jungfrau, Wassermann, Löwe und Steinbock wird der Bergkristall als Geburtsstein zugeordnet. So wie alle Edelsteine, braucht auch der Bergkristall regelmäßige Pflege.
Die ist aber ganz einfach, denn der Bergkristall wird unter klarem Wasser abgespült und mit einem Hämatit entladen. Die positive Energie zieht der Bergkristall aus der Sonne. Aber Vorsicht: bei sehr hohen Temperaturen kann der Bergkristall zerspringen.
Die Bergkristall Heilwirkung
Die Bergkristall Wirkung wirkt sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Seele aus. So soll der Bergkristall sich günstig bei Blockaden, Reizbarkeit, Traumata und Albträumen auswirken. Ihm wird auch nachgesagt, sich günstig aufs Gemüt auszuwirken.
Die Gemütsverfassung wird beeinflusst, sodass Zerstreutheit und Schreckhaftigkeit der Vergangenheit angehören. Die Bergkristall Heilwirkung wird bei Ohrenschmerzen, Nackenverspannungen, Übelkeit und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Das Bergkristall Wasser in kleinen Schlucken getrunken, kann bei Mundschleimhaut- und Zahnfleischentzündung aber auch bei Osteoporose helfen.
Auch bei Hautproblemen wird der Edelstein eingesetzt. Er hat bei der Steinkunde eine große Bedeutung. Bergkristall zur Bekämpfung von Augenkrankheiten, das wird schon lange von Naturheilkundigen praktiziert. Der Bergkristall soll die Sehkraft kräftigen und sich günstig bei grauem Star auswirken.