Der Amazonit –sehr bliebt
Der Amazonit ist ein sehr beliebter Edelstein, der sich auf die verschiedensten Arten schleifen lässt. Er ist allerdings nicht sehr wertvoll, aber dennoch sehr schön. Hauptsächlich wird der wunderschöne Edelstein Amazonit als Schmuckstein verwendet. Der Stein ist ein Feldspat und eine Varietät des Mikrolin Minerals. Seine blaugrüne Farbe lässt ihn von den anderen Steinen seiner Gruppe unterscheiden.
Der Stein ist im Normalfall leicht durchscheinend oder opak. Zudem ist er vom Glanz her glasähnlich.
Ganz charakteristisch für den Stein sind Streifen an den Flächen, die miteinander verwachsen sind. Dieses Phänomen nennt sich Zwillingsbildung.
Die verschiedenen Schliffe des Amazonits
Eine ganz beliebte Schliffform für den Amazonit ist der Cabochon. Allerdings wird der Edelstein auch sehr oft zu Perlen verarbeitet, die letztendlich für Halsketten oder Kameen verarbeitet werden. Der Stein ist ein relativ weicher Stein.
Er gehört der Mohshärte 6 an und kann ganz einfach mit einer Feile geritzt werden. Außerdem ist er auch sehr hitzeempfindlich. Die Temperaturen, die bei einem Schleifvorgang entstehen, hält er allerdings hervorragend und ohne Beanstandungen aus.
Edel und leicht zu verwechseln
Der edle Amazonit wird immer wieder mit dem kostbaren Smaragd verwechselt. Manchmal dient er sogar als Ersatz für den Smaragd, den Türkis und verschiedene Jadearten. Der Amazonit ist sogar sehr eng mit dem Mondstein verwandt. Allerdings besteht vom rein Äußerlichen her keine Gemeinsamkeit. Ob Sie sich nun für einen Amazonit als Halskette oder Cabochon entscheiden, Sie werden von dem Amazonit auf jedem Fall begeistert sein und sich immer wieder an dem Stein erfreuen.