Tag: 30. Dezember 2013

Onyx

Der trigonale Onyx

Der Onyx Edelstein ist ein schwarzer und kaum durchsichtiger Stein. Er kann von weißen Bändern und Linien durchzogen sein. Onyx ist eine Varietät vom Chalcedons.

Dieser Stein ist ein trigonaler Stein, der allerdings keine sichtbaren Kristalle bildet. Stattdessen bildet er nur mikroskopisch kleine Fasern aus. Der Onyx kann entweder matt Wachsglanz oder Seidenglanz vorkommen.

OnyxWer den Onyx Edelstein kaufen möchte, der kann Trommelsteine, Handschmeichler, Donuts, Pyramiden, Anhänger und viele mehr bekommen. Es ist ganz besonders empfehlenswert, dass Sie beim Kauf auf Echtheit achten.

Vielmals werden Fälschungen angeboten. Der echte Onyx Stein zeichnet sich durch die markanten Chalzedonbänder aus.

Weiterlesen

Olivin

Der Olivin ist ein grüner Edelstein

Der Olivin ist auch unter dem Namen Chrysolith und Peridot bekannt. Er zeichnet sich durch seine tolle olivgrüne Farbe aus. Daher hat auch der Olivin den Namen zu verdanken. Der Chrysolith ist ein durchsichtiger Stein und als Rohstein oder Trommelstein erhältlich. Außerdem gibt es vom Peridot Anhänger, Ketten und Kugeln. Ganz interessant ist es, dass ungeknotete Ketten, bei der sich die Kugeln berühren, eine besonders hohe Heilwirkung mit sich bringen.

OlivinEs ist sehr empfehlenswert den Olivin regelmäßig unter fließendem Wasser zu reinigen.

Eine Kette sollte in einer Schale voll Hämatit-Steinen entladen werden. Der Peridot kann ganz bequem in der Sonne aufgeladen werden.

Gerne können Sie ihn aber auch in einer Gruppe von Bergkristallen aufladen und ihm die nötige Kraft geben.

Weiterlesen

Obsidian

Obsidian

 

Der Obsidian ist ein sehr wichtiger Heilstein und gar nicht mehr wegzudenken. Mit seiner schwarzen Farbe verleiht er bereits eine mystische Optik. Obsidian gibt es als Handschmeichler, Kugel, Pyramide, Kette und Anhänger. Vielmals wird der Obsidian auch als Lavaglas, Pechstein, Vulkanglas und Glasachat bezeichnet. Es gibt viele Varietäten der Familie Obsidian.

ObsidianHierzu zählt der Regenbogen-Obsidian, der Goldobsidian, der Schneeflocken-Obsidian, der Rauchobsidian, der Silberobsidian und der Mahagoni-Obsidian. Der Name stammt von einem Römer, der den Stein nach Rom brachte.

Der Obsidian ist nicht nur ein Heilstein, er ist auch ein Edel- und Schmuckstein. Außerdem wird er zur Herstellung von tollen Kunstgegenständen verwendet.

Weiterlesen

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen