Tag: 15. Dezember 2013

Malachit

Der grün gebänderte Malachit

Der Malachit ist ein Monokolines, dunkelgrün und gebändertes Kristall. Er sieht durch das Gebänderte sehr schick und faszinierend aus.

Den Malachit kaufen viele Leute, da sie von dem Anblick verzaubert sind. Es gibt den Edelstein als Trommelstein, Rohstein, Handschmeichler, Pyramide, Kugel, Anhänger und in vielen weiteren verschieden Formen.

Der Malachit sollte regelmäßig gereinigt werden. Es ist aber wichtig, dass er dabei nicht der direkten Sonne ausgesetzt wird. Dieser tolle Edelstein wird nämlich durch Hitze, Säure und Seifen zerstört. Es bietet sich an, den Malachit in trockenem Meersalz zu reinigen.

Weiterlesen

Magnesit

Der Magnesit ist ein toller Edelsteinschmuck

Der Magnesit ist ein Stein, der in Massen auftaucht und trigonal ist. Er ist in den Farben Weiß, Gelb, Grau und Braun erhältlich. Der naturbelassene Magnesit ist ein weißer Stein, der aber auch als blau gefärbter Stein erhältlich ist. Allerdings ist der gefärbte Magnesit ins seiner Heilwirkung schwächer, als der Ungefärbte. Der Magnesit kommt unter anderem in Polen, Österreich, den USA, China und Russland vor.

MagnesitWer die Edelsteine kaufen möchte, der hat die Wahl zwischen Trommelsteinen, Knollen, Kugelketten, Handschmeichlern und Donuts.

Damit die bestmögliche Heilkraft erzielt werden kann, sollte der Magnesit regelmäßig mit Wasser gereinigt werden.

Weiterlesen

Lepidolith

Der fantastische Lepidolith

220px-Lepidolite-112820Der Lepidolith ist ein Halbedelstein, der in den Farben rosa, grau, gelb, weiß und farblos vorkommt. Den Stein gibt es sehr oft und er ist monokolin und in schuppenartigen Aggregaten zu finden. Das Vorkommen der Halbedelsteine begrenzt sich auf Brasilien, Namibia, USA und Madagaskar.

Wer tolle Schmucksteine sucht, der hat mit dem Lepidolith einen guten Griff gemacht. Durch sein schönes Erscheinungsbild ist er sehr beliebt. Außerdem bringt er sehr viele positive Eigenschaften mit sich, die sich auf die Psyche und den Körper auswirken können.

Weiterlesen

Lazulith

Der Lazulith Edelstein

Den Lazulith Edelstein gibt es in verschiedenen Farbgebungen. Er kommt in den Farben Blau, Blau-Grün, Hellblau und Schwarz-Blau vor. Die Strichfarbe vom Lazulith ist weiß. Der Stein ist teilweise durchscheinend bis opak. Generell ist es so, dass der Lazulith nur ein sehr spärlich vorkommendes Mineral ist.

LazulithAufgrund des Erscheinungsbildes wird der Lazulith vielmals mit dem Türkis, dem Azurit, dem Lapislazuli und dem Sodalith verwechselt.

Der Edelstein gehört zu den mittelharten Mineralien, welcher bereits in vielen Regionen entdeckt wurde. Ganz bedeutende Fundorte sind Norwegen, Finnland, Schmiedefeld in Thüringen, Schweden, Hohe Tauern, Österreich, Japan und die USA.

Weiterlesen

Der blaue Lasurit

Der blaue Lasurit

Der Lasurit ist ein Aluminiumsilikat mit einer Mohshärte zwischen 5 und 5,5. Dieser Edelstein bildet kugelartige und unförmige Gebilde im Muttergestein. Im Normalfall wird der Lasurit durch seine blaue Farbe geprägt. Die blauen Farbtöne kommen in dunklen bis hellen Blautönen vor.

LasuritVielmals werden die Halbedelsteine durch glitzernde oder helle Einschlüsse begleitet. Der Edelstein Lasurit wird überwiegend in Chile, Afghanistan und Russland abgebaut. Der Edelstein ist ebenfalls unter dem Namen Lapis Lazuli bekannt.

Ebenfalls werden die Namen Blauspat, Blaustein oder Lasurstein für den Lasurit verwendet. Wer einen echten Lasurit haben möchte, der muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Vielmals gibt es Fälschungen, die bereits an einem niedrigen Preis zu erkennen sind.

Weiterlesen

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen