Tag: 21. August 2013

Chrysopras

Der blaue Chrysopras

Der Chrysopras wird durch seine faszinierend Farbe geprägt. Er ist in hellen blaugrün bis apfelgrün aufzufinden. Chrysopras gehört zu der Quarzgruppe, da er nickelhaltig ist. Der schöne Heilstein Chrysopras kommt hauptsächlich in Australien, Indien, Südafrika und Brasilien vor. Allerdings sind die Fundorte mittlerweile sehr ausgeschöpft und daher liegt der Preis des Steins etwas höher.

ChrysoprasEr ist als Trommelstein, Rohstein, Anhänger, Kette, Handschmeichler, Kugeln und in vielen weiteren Formen erhältlich. Der Stein muss jedoch in gewissen Abständen entladen werden. Zum Aufladen sollte er dann in eine Bergkristallgruppe über Nacht gelegt werden. Die Sonne dient hier nur schwerlich zur Aufladung des Steines.

Weiterlesen

Chrysokoll

Das Mineral Chrysokoll und sein Vorkommen

Der Chrysokoll ist ein Mineral, welches auch unter den Namen Berggrün, Kieselkupfer oder Kupfergrün bekannt ist. Das Mineral gehört zu den typischen Sekundärmineralien und entsteht ganz einfach durch die Umwandlung von anderen Kupfermineralien. Vielmals wird der Edelstein mit anderen Mineralien wie Malachit oder Azurit in Kupfer-Lagerstätten gefunden. Unter anderem wurde der Edelstein Chrysokoll in Australien, in Deutschland, in Russland und den USA entdeckt.

ChrysokollVerwendet wird das Mineral zum Einen als Rohstein und zum anderen als Schmuckstein. Bei großem Vorkommen dient Chrysokoll als Kupfererz.

Wird es mit einem Zusatz gemischt, so dient es sogar als Unterwasseranstrich im Schiffbau.

Weiterlesen

Durch das Scrollen dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen