Der Shiva Lingam Heilstein
Der Shiva Lingam Heilstein stammt aus dem heiligen Narmada-Fluss in Indien und setzt sich aus Basalt und Achat zusammen. Ganz charakteristisch für den Stein ist seine markante Rotfärbung und seine ovale Form.
Er dient nicht nur als dekorativer Stein, sondern wird auch sehr oft als Energiespender und Glücksbringer verwendet. Da der Stein aus dem heiligen Fluss stammt, beinhaltet er die Energie des Flusses.
Der Shiva Lingam versprüht also die Lebensenergie des Flusses. Damit die Schönheit und der Energiefluss des Steines beibehalten wird, sollte er in regelmäßigen Abständen abgespült werden. Schmutz und Fremdenergien werden dadurch beseitigt. Ein sorgsamer Umgang mit dem Shiva Lingam Heilstein ist ratsam. Nur so kann eine enge Verbindung zu der Energie des Steines gewährleistet werden.
Schwarzer Turmalin
Ein schwarzer Turmalin ist ein sehr harmonischer und eisenreicher Edelstein, der ungefähr faustgroß ist. Er ist sowohl als Kristall, Rohstein, Handschmeichler, Trommelstein, Anhänger, Kette oder Kugel erhältlich. Der schwarze Turmalin ist auch unter dem Namen Schörl bekannt.
Ein einzelner Kristall des Turmalins ist ein ganz besonders wertvolle Schwarzer Turmalin Heilstein. Er ist ein kräftiger Begleiter, der in vielen Bereichen positiv wirkt. Ein schwarzer Turmalin wird den Sternzeichen Skorpion und Steinbock zugeordnet. Durch die regelmäßige Reinigung und Entladung unter fließendem Wasser und durch das darauffolgende Aufladen in der Sonne können die Träger von vielen Heilwirkungen profitieren.
Der Schungit
Der Schungit Heilstein ist ein einzigartiger mineralischer Heilstein, der aus dem Nordosten von Russland stammt. Dieser Stein bildet eine einzigartige Form, die sogenannten Fullerene.
Diese Kohlenstoff-Fullerene kommen normalerweise nur im All vor. Auf der Erde ist das eigentlich nicht anzutreffen. Daher wird auch angenommen, dass der Schungit Stein ursprünglich aus dem All stammt.
Die Struktur vom Schungit Heilstein ist kugelförmig und sogar regelmäßig aus Fünf- und Sechsecken zusammengesetzt. Er vereint harmonisch die Sonnen- und Erdstruktur und bringt unheimliche Heileigenschaften mit sich. Der Schungit Heilstein wird dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet.
Der Schneeflockenobsidian
Der schöne schwarze Stein, mit den grauen Einlagerungen kann überall dort gefunden werden, wo Lavagestein vorkommt, denn der Schneeflockenobsidian ist nichts anderes als Lava, welche kristallisiert ist. Bei den grauen Strukturen handelt es sich um Feldspat, sie beim Betrachten wie Schneeflocken aussehen. Auf eine lange Geschichte kann der Schneeflockenobsidian zurückblicken.
Schon Hexen und Zauberer sollen den Schneeflockenobsidian genutzt haben. In der Schmuckindustrie wird eher weniger verwendet. Aber als Tierkreiszeichen wird er in der Astrologie den Schützen, der Waage und dem Skorpion zugeordnet.
Eine regelmäßige und gründliche Pflege ist ratsam. So sollte der Schneeflockenobsidian unter fließenden handwarmen Wasser gereinigt werden. Entladen wird die Energie des Steines durch Trommelsteinchen des Hämatits. Bergkristall-Trommelsteinchen oder die Sonne geben dem Schneeflockenobsidian Heilstein seine Kräfte zurück.
Der Rutilquarz
Der Rutilquarz, ein Stein mit vielen Namen, die da wären: Venushaar, Engelshaar, Nadelstein Harstein oder Liebespfeil. Dabei ist der Rutilquarz eigentlich nichts anderes als Bergkristall mit Einlagerungen von Rutilfasern. Der Rutilquarz wird in die Gruppe der Oxide eingeordnet.
Seine Durchsichtige bis durchscheinende Transparenz und seine Farben, die von glasklar über Gold bis Kupferfarben reichen und die sich auch milchig oder trüb darstellen, machen den Rutilquarz zu einem beliebten Schmuckstein.
In Anhängern von Ketten, Armbändern oder als Stein in Ringen wird der Rutilquarz in Gold oder Silber gefasst. Auch in der Astrologie hat der, Rutilquarz Bedeutung. So wird er den Sternzeichen Wassermann, Stier, Löwe und Zwilling zugeordnet.
Der Rutilquarz Stein kann in Deutschland leider nicht gefunden werden. Aber in Ländern wie Madagaskar, Pakistan, Australien, Österreich, China oder Frankreich kommt es häufig vor. Fälschungen des Rutilquarzs sind bisher nicht bekannt. Aber Verwechslungen sind mit allen Quarzen von Goethit, Ilmenit, Epidot, Aktinolith, Turmalin, Saphir oder Jamesonit möglich.
Der Rhodonit
Der Rhodonit, auch bekannt unter den Namen: Hermannit, Mangan-Jaspis, Rotspat, Tomosit, Allgit, Hornmangan oder Rotstein. Den Namen verdankt der Rhodonit seinem Aussehen und der Tatsache, dass sich im Stein Minerale aus Calcium-Mangan befinden.
Der Rhodonit, welcher durchsichtig aber auch undurchsichtig vorkommet wird in Tansania, USA, Südafrika, Schweiz, Madagaskar, Kanada, Russland, Finnland, China, Brasilien und Australien abgebaut.
In der Astrologie hat der Rhodonit seinen festen Platz und wird den Sternzeichen Stier und Widder zugeordnet. Der Stein, welcher mit Manganoxid das sich als schwarze Adern zeigt, findet in der Schmuckindustrie häufige Verwendung, denn wird der Rhodonit mit seinem glasartigen Glanz geschliffen, dann reflektiert er das Licht und sieht edel aus. Fälschungen sind bisher nicht bekannt aber Verwechslungen mit dem Thulit, Rhodochrosit, Pyroxmangit und Jaspis sind möglich.
Der Rhodochrosit
Dieser Stein ist schon lange bekannt und wurde als Liebesstein von den Indianern genutzt und bei den Inkas bekam er den Namen Liebesrose und diente als Schutzstein. Damit ist die Namensgebung aber noch lange nicht abgeschlossen, denn der Rhodochrosit wir auch noch als: dichter Rotstein, Schokoladenstein, Manganspat, Himbeerspat oder Rosenspat bezeichnet.
Die unterschiedlichen Namen mögen sich vom Aussehen des Rhodochrosits ableiten, der in Weiß, rosarot, Schwarz (gebändert) oder Braun vorkommt.
Der undurchsichtige bis durchsichtige Rhodochrosit gehört in die Gruppe der Karbonate und enthält Mangan. Der Rhodochrosit, mit dem glasartigen Glanz kann in Südafrika, Spanien, Peru, Mexiko, Italien, Argentinien und in Deutschland gefunden werden.
In der Astrologie hat der Rhodochrosit seinen festen Platz und gilt als Geburtsstein für die Sternzeichen Krebs, Widder, Skorpion und Löwe.
Der Regenbogenobsidian
Der Regenbogenobsidian ist ein schwarzer Obsidian, der von einem regenbogenhaften Farbspiel begleitet wird. Den schillernden Obsidian werden Sie allerdings nur in einem ausgesuchten Fachhandel finden. Es gibt in als Kugel, Ei, Linse und Cabochon.
Das Farbspiel des Regenbogenobsidians ist sehr intensiv und tritt stark hervor. Der Regenbogenobsidian wird keinem speziellen Sternzeichen zugeordnet.
Die Pflege des Regenbogenobsidians sollte regelmäßig durchgeführt werden. Unter fließendem Wasser kann er ganz einfach entladen werden. Anschließend kann er wieder direkt in der Sonne aufgeladen werden. Über Nacht ist auch eine Aufladung in einer Bergkristallgruppe möglich.
Der Obsidian ist weltweit zu finden. Hauptsächlich kommt er in Gebieten mit ausgeprägtem Vulkanismus vor. In den USA und Island kommen, beispielsweise große Menge solch schillernden Regenbogenobsidian vor.